Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-09-20 Herkunft:Powered
Herstellungsprozess von Wolframcarbid-Knöpfen
Wolframcarbid-KnopfAls wichtige Komponente im industriellen Bereich kann nicht von dem hervorragenden Herstellungsprozess getrennt werden, der hinter seiner hervorragenden Leistung steht.
Die erste ist die Vorbereitung der Rohstoffe. Wolfram- und Kobalt-Wolframcarbid wird normalerweise zur Herstellung von Wolframcarbid-Kugelzähnen verwendet, und Wolframcarbid, Kobalt und andere Pulver werden in einem bestimmten Verhältnis gemischt. Diese Pulver müssen fein gesiebt und verarbeitet werden, um eine gleichmäßige Partikelgröße und hohe Reinheit zu gewährleisten und die Grundlage für den nachfolgenden Herstellungsprozess zu legen.
Als nächstes folgt die Pulverformungsphase. Mittels spezieller Formen wird das gemischte Pulver unter hohem Druck in die Ausgangsform der Kugelzähne gepresst. Dieser Prozess erfordert eine genaue Kontrolle von Druck und Temperatur, um eine gleichmäßige Dichte und genaue Abmessungen der Zähne sicherzustellen. Die gepressten Kugelzahnrohlinge sind noch fragil, obwohl sie bereits eine bestimmte Form haben.
Anschließend erfolgt der Sinterprozess. Der Wolframcarbid-Knopf Der Rohling wird zum Sintern in einen Hochtemperatur-Sinterofen gegeben. Unter der Einwirkung hoher Temperaturen kommt es zur Diffusion und Bindung zwischen den Pulverpartikeln, wodurch eine feste Wolframkarbidstruktur entsteht. Die Temperatur-, Zeit- und Atmosphärenparameter des Sinterns müssen streng kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Leistung der Zähne optimal ist. Nach dem Sintern werden Härte, Festigkeit und Verschleißfestigkeit der Zähne deutlich verbessert.
Um die Oberflächenqualität und Präzision der Zähne weiter zu verbessern, erfolgt zusätzlich eine Nachbearbeitung. So werden beispielsweise Schleif- und Polierverfahren eingesetzt, um die Oberfläche der Kugelzähne glatter und maßgenauer zu machen. Gleichzeitig können die Kugelzähne je nach Anwendungsanforderungen auch beschichtet werden, z. B. durch Titanbeschichtung, Titannitridbeschichtung usw., um deren Verschleißschutz, Korrosionsbeständigkeit und andere Eigenschaften zu verbessern.
Im gesamten Herstellungsprozess wird durchgehend eine Qualitätskontrolle durchgeführt. Von der Inspektion der Rohstoffe über die Zwischenproduktprüfung jedes Herstellungsprozesses bis hin zur Leistungsprüfung des fertigen Produkts wird bei jedem Schritt sichergestellt, dass die Qualität des Produkts gewährleistet ist Wolframcarbid-Knopf erfüllt die strengen Standards. Erst durch die verschiedenen Tests kann der Knopf in praktische Anwendungen umgesetzt werden.