Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-09-28 Herkunft:Powered
Zu den Ölbohrkomponenten gehören die Verbund-PDC (Polykristalliner Diamant-Kompakt) Schneidzähne weisen bemerkenswerte Eigenschaften auf.
PDC-Schneidzähne bestehen aus Diamant-Mikropulver und Hartmetallmatrix, die unter hoher Temperatur und hohem Druck gesintert werden, mit extrem hoher Härte und ausgezeichneter Verschleißfestigkeit. Dadurch können die PDC-Schneidzähne dem Gesteinsabrieb beim Bohren wirksam widerstehen, scharfe Schneidkanten beibehalten und die Lebensdauer des Bohrers verlängern.
PDC-Material weist eine gute thermische Stabilität auf und kann in Umgebungen mit hohen Temperaturen eine stabile Leistung aufrechterhalten. Beim Ölbohrprozess kommt der Bohrer mit Hochtemperaturgestein und Schlamm in Kontakt, und die PDC-Schneidzähne können der Erosion durch hohe Temperaturen widerstehen, um die Stabilität und Effizienz des Bohrens zu gewährleisten.
Obwohl PDC-Schneidzähne für ihre hohe Härte bekannt sind, verleiht die darunter liegende Hartmetallmatrix PDC eine hervorragende Schlagzähigkeit. Dadurch können die PDC-Schneidzähne den Stößen und Vibrationen des Gesteins standhalten und unter komplexen geologischen Bedingungen eine stabile Schneidleistung aufrechterhalten.
Aufgrund der Härte und Verschleißfestigkeit der PDC-Schneidzähne ist ihre Schneidleistung deutlich höher als die von Schneidzähnen aus herkömmlichen Materialien. Beim Bohrvorgang können PDC-Schneidzähne das Gestein schnell aufbrechen, die Bohrgeschwindigkeit erhöhen und die Bohrkosten senken.