Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
JINXIN
Hartmetallstange mit hoher Härte zum Holzschneiden
Wolframkarbidstäbe sind eines der idealen Werkzeugmaterialien zum Schneiden von Holz. Hartlegierung ist ein mehrphasiger Verbundwerkstoff, der aus einem oder mehreren Karbiden hochschmelzender Metalle (z. B. Wolframkarbid, Titankarbid usw.) als Hartphase besteht und durch Metallbindemittel (z. B. Kobalt, Nickel usw.) verbunden ist. Es hat viele Vorteile wie hohe Härte, gute Verschleißfestigkeit und gute Rothärte.
2. Vorteile beim Schneiden von Holz: Hohe Härte und Verschleißfestigkeit: Während des Schneidvorgangs kann Holz verschiedene Verunreinigungen wie Sandpartikel enthalten. Die hohe Härte harter Legierungsstreifen (normalerweise mit einer Rockwell-Härte HRA von 89–92,5) kann diese Verunreinigungen problemlos bewältigen und verschleißt nicht so schnell wie gewöhnliche Schneidwerkzeuge. Beispielsweise können Langschneidwerkzeuge aus Hartlegierung im Vergleich zu Schneidwerkzeugen aus Schnellarbeitsstahl ihre Schärfe auch nach dem kontinuierlichen Schneiden einer bestimmten Holzmenge beibehalten, und das bei deutlich geringerem Verschleiß. Gute Rothärte: Beim Schneiden von Holz entsteht durch Reibung und andere Faktoren Wärme. Hartlegierungsbänder können ihre Härte und Schneidleistung auch bei höheren Temperaturen beibehalten. Wenn beispielsweise Hochgeschwindigkeitsschneiden oder das Schneiden von dickem Holz zu einem Anstieg der Werkzeugtemperatur führt, wird der Hartlegierungsstreifen aufgrund des Temperaturanstiegs nicht weich, wodurch die Genauigkeit und Effizienz des Schneidens gewährleistet wird.
3. Typen
Einteilung nach Legierungszusammensetzung: Es gibt Hartlegierungsbänder mit Wolframkarbid als Haupthartphase. Wolframcarbid hat eine hohe Härte und kann dem Verschleiß von Holz wirksam widerstehen. Dieser Legierungsstreifen eignet sich zum Schneiden von Holz mit hoher Härte, wie Eiche, Walnuss usw.
Es gibt auch Hartlegierungsbänder mit Zusatz von Titankarbid und anderen Komponenten. Titankarbid kann die Härte und Verschleißfestigkeit von Legierungen weiter verbessern und in gewissem Maße ihre Zähigkeit erhöhen. Dieser Streifentyp eignet sich gut zum Schneiden von Weichholz und Hartholz.
Typ (L×B) | Dicke (H) | Längentoleranz (L) | Breitentoleranz (W) | Höhentoleranz (H) |
100×100× | 2,5~60 | L×±1,5 % | W×±2,5 % | H×±2,5 % |
120×120× | 2,5~60 | L×±1,5 % | W×±2,5 % | H×±2,5 % |
150×150× | 2,5~60 | L×±1,5 % | W×±2,5 % | H×±2,5 % |
200×200× | 2,5~60 | L×±1,5 % | W×±2,5 % | H×±2,5 % |
300×200× | 2,5~60 | L×±1,5 % | W×±2,5 % | H×±2,5 % |
YG6 hat eine höhere Abriebfestigkeit, aber eine geringere als YG3 und eine bessere Stoß- und Vibrationsfestigkeit als YG3X. Geeignet für Gusseisen, Nichteisenmetalle und -legierungen, nichtmetallische Werkstoffe, Vorschlichten und Schlichten mit mittlerer Schnittgeschwindigkeit.
YG8 hat eine höhere Festigkeit, bessere Schlagfestigkeit und Vibrationsfestigkeit als YG6, aber eine geringere Verschleißfestigkeit und zulässige Schnittgeschwindigkeit. Geeignet für Gusseisen, Nichteisenmetalle und -legierungen, nichtmetallische Werkstoffe, Schruppen bei niedriger Geschwindigkeit.
Hartmetallstange mit hoher Härte zum Holzschneiden
Wolframkarbidstäbe sind eines der idealen Werkzeugmaterialien zum Schneiden von Holz. Hartlegierung ist ein mehrphasiger Verbundwerkstoff, der aus einem oder mehreren Karbiden hochschmelzender Metalle (z. B. Wolframkarbid, Titankarbid usw.) als Hartphase besteht und durch Metallbindemittel (z. B. Kobalt, Nickel usw.) verbunden ist. Es hat viele Vorteile wie hohe Härte, gute Verschleißfestigkeit und gute Rothärte.
2. Vorteile beim Schneiden von Holz: Hohe Härte und Verschleißfestigkeit: Während des Schneidvorgangs kann Holz verschiedene Verunreinigungen wie Sandpartikel enthalten. Die hohe Härte harter Legierungsstreifen (normalerweise mit einer Rockwell-Härte HRA von 89–92,5) kann diese Verunreinigungen problemlos bewältigen und verschleißt nicht so schnell wie gewöhnliche Schneidwerkzeuge. Beispielsweise können Langschneidwerkzeuge aus Hartlegierung im Vergleich zu Schneidwerkzeugen aus Schnellarbeitsstahl ihre Schärfe auch nach dem kontinuierlichen Schneiden einer bestimmten Holzmenge beibehalten, und das bei deutlich geringerem Verschleiß. Gute Rothärte: Beim Schneiden von Holz entsteht durch Reibung und andere Faktoren Wärme. Hartlegierungsbänder können ihre Härte und Schneidleistung auch bei höheren Temperaturen beibehalten. Wenn beispielsweise Hochgeschwindigkeitsschneiden oder das Schneiden von dickem Holz zu einem Anstieg der Werkzeugtemperatur führt, wird der Hartlegierungsstreifen aufgrund des Temperaturanstiegs nicht weich, wodurch die Genauigkeit und Effizienz des Schneidens gewährleistet wird.
3. Typen
Einteilung nach Legierungszusammensetzung: Es gibt Hartlegierungsbänder mit Wolframkarbid als Haupthartphase. Wolframcarbid hat eine hohe Härte und kann dem Verschleiß von Holz wirksam widerstehen. Dieser Legierungsstreifen eignet sich zum Schneiden von Holz mit hoher Härte, wie Eiche, Walnuss usw.
Es gibt auch Hartlegierungsbänder mit Zusatz von Titankarbid und anderen Komponenten. Titankarbid kann die Härte und Verschleißfestigkeit von Legierungen weiter verbessern und in gewissem Maße ihre Zähigkeit erhöhen. Dieser Streifentyp eignet sich gut zum Schneiden von Weichholz und Hartholz.
Typ (L×B) | Dicke (H) | Längentoleranz (L) | Breitentoleranz (W) | Höhentoleranz (H) |
100×100× | 2,5~60 | L×±1,5 % | W×±2,5 % | H×±2,5 % |
120×120× | 2,5~60 | L×±1,5 % | W×±2,5 % | H×±2,5 % |
150×150× | 2,5~60 | L×±1,5 % | W×±2,5 % | H×±2,5 % |
200×200× | 2,5~60 | L×±1,5 % | W×±2,5 % | H×±2,5 % |
300×200× | 2,5~60 | L×±1,5 % | W×±2,5 % | H×±2,5 % |
YG6 hat eine höhere Abriebfestigkeit, aber eine geringere als YG3 und eine bessere Stoß- und Vibrationsfestigkeit als YG3X. Geeignet für Gusseisen, Nichteisenmetalle und -legierungen, nichtmetallische Werkstoffe, Vorschlichten und Schlichten mit mittlerer Schnittgeschwindigkeit.
YG8 hat eine höhere Festigkeit, bessere Schlagfestigkeit und Vibrationsfestigkeit als YG6, aber eine geringere Verschleißfestigkeit und zulässige Schnittgeschwindigkeit. Geeignet für Gusseisen, Nichteisenmetalle und -legierungen, nichtmetallische Werkstoffe, Schruppen bei niedriger Geschwindigkeit.